Datenschutzerklärung

 

 

Datenschutzerklärung

Willkommen auf der Website unserer Frauenpraxis. Die nachfolgende

Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Webseite sowie den darauf

angebotenen Dienstleistungen, sofern nichts Anderweitiges in einem

spezifischen Vertrag vereinbart worden ist. Die vorliegende

Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung personenbezogener

Daten während Ihres Besuchs auf dieser Website. Mit der Nutzung dieser

Website erklären Sie sich mit der vorliegenden Datenschutzerklärung

einverstanden.

 

Unsere Frauenpraxis misst dem Datenschutz grosse Bedeutung bei. Aufgrund ihrer

gesetzlichen Verpflichtungen (ärztliche Schweigepflicht gemäss Art. 321 StGB,

Datenschutzgesetz und weiteren bundesrechtlichen und kantonalen Erlassen)

besteht bereits ein hoher rechtlicher Schutz. Die Erhebung und Verarbeitung

Ihrer personenbezogenen Daten geschehen unter Beachtung der geltenden

datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen.

 

Grundsätzlich bietet unsere Frauenpraxis ihre Dienstleistungen nur in der Schweiz

 an und richtet sich nur an in der Schweiz wohnhafte Personen.

 

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Mit jedem Aufruf der Website durch eine betroffene Person oder ein

automatisiertes System werden eine Reihe von allgemeinen Daten und

Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in

den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1)

verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System

verwendete Betriebssystem, (3) die Website, von welcher ein zugreifendes

System auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer), (4) die

Unterwebsites, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website

angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die

Website, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-

Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und

Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere ITInfrastruktur

dienen.

 

 

Diese Daten und Informationen werden benötigt, um (1) die Inhalte unserer Website korrekt darzustellen, (2) die Inhalte unserer Website zu optimieren, (3)

die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur und der Technik

unserer Website zu gewährleisten sowie (4) im Falle eines Cyberangriffes den

Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen bereitzustellen.

Weiter kann unsere Frauenpraxis diese Daten und Informationen einerseits

statistisch und ferner mit dem Ziel auswerten, den Datenschutz und die

Datensicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Die so erhobenen Daten und

Informationen werden nur zu den eben erwähnten Zwecken bearbeitet und

getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen

personenbezogenen Daten gespeichert.

 

Links anderer Websites

Diese Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Unsere

Frauenpraxis hat keinen Einfluss auf diese Websites, deren Inhalte, Angebote oder

Verfügbarkeit oder der dort geltenden Datenschutzerklärungen und -bestimmungen.

Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.

 

Cookies und weitere Serviceangebote

Unsere Frauenpraxis kann auf ihrer Website Cookies verwenden, um den

bestmöglichen Service und spezifische Informationen anbieten zu können.

Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, eine eindeutige Kennung des

Cookies, welche Websites und Server einem konkreten Internetbrowser

zuordnet. Ein bestimmter Internetbrowser kann über diese eindeutige Cookie-

ID wiedererkannt und identifiziert werden. Zweck dieser Wiedererkennung ist

es, den Nutzern dieser Website ein optimales Besuchererlebnis zu bieten und

die Websitegestaltung zu verbessern.

 

Solche Informationen über die Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Diese Informationen nutzt Google Analytics z.B. um Reports über die Websiteaktivitäten der Besucher

zusammenzustellen. Auch wird Google diese Daten gegebenenfalls an Dritte

übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese

Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wie auch andere Cookie-

Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen und -bestimmungen.

Die Verwendung und Bearbeitung der über Cookies von Drittunternehmen wie

Google gespeicherten Daten liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs

der Frauenpraxis. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.

Unsere Frauenpraxis kann weitere Serviceangebote von Drittanbietern nutzen, um

deren Inhalte und Services wie z.B. Videos oder Beiträge in die Website

einzubinden. Eine entsprechende Einbindung setzt immer voraus, dass diese

Drittanbieter die IP-Adresse und weitere Informationen der Besucher dieser Website erfassen und verarbeiten können.

In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie die Verwendung von Cookies

blockieren, vor der Erstellung eines Cookies eine Warnung verlangen oder

Cookies nachträglich löschen. Bitte beachten Sie, dass beim Blockieren oder

nachträglichen Löschen von Cookies die vorliegende Website allenfalls nicht

vollumfänglich genutzt werden kann oder deren Darstellung beeinträchtigt

wird.

 

 

 

Kommunikationsmöglichkeiten

Die Website unserer Frauenpraxis enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften

(«Impressumspflicht») gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische

Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was

ebenfalls eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf

unserer Website angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit uns

auf, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und

Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

Bitte beachten Sie: Der Zugang zu Informationen und Services auf dieser

Website erfolgt über das Internet und damit ein offenes, jedermann

zugängliches Netz. Die Übermittlung Ihrer Daten über diese Website oder über

Kommunikationsmittel wie E-Mail, SMS oder WhatsApp gilt grundsätzlich als

unsicher. Unsere Frauenpraxis lehnt daher jegliche Haftung ab.

 

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des Datenschutzgesetzes verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten. Insbesondere besteht ein Recht auf Auskunft,Berichtigung und Löschung (sofern die Daten aus gesetzlichen Gründen nicht mehr aufbewahrt werden müssen). Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit der Frauenpraxis in

Verbindung. Wir stehen Ihnen für weitere diesbezügliche Informationen gerne

zur Verfügung.

 

Änderungen

Unsere Frauenpraxis kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne

Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website

publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit

Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per EMail

oder auf andere geeignete Weise informieren.

 

Autoren: Health Info Net AG, Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH, Dr. iur. Sascha D. Patak,

Rechtsanwalt, Goetz & Patak Rechtsanwälte, Juni 2018

Diese Datenschutzerklärung wurde von Health Info Net AG (HIN) und der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und

Ärzte FMH in Zusammenarbeit mit Dr. S. Patak, Goetz & Patak Rechtsanwälte aus Küsnacht ZH entworfen und wird

den FMH Mitgliedern sowie den HIN Teilnehmern zur freien Verwendung (ohne Anerkennung einer Rechtspflicht) zur

Verfügung gestellt. Eine Weitergabe dieser Erklärung oder Teilen davon an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung

 

durch die Autoren nicht gestattet.

 

 

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de